Abfahrtsorte Flusskreuzfahrten: Wo am besten starten?

Eine Flusskreuzfahrt sollte auf jeden Fall schon gut starten. Darum ist der Abfahrtsort natürlich entscheidend. Viele Passagiere wollen nicht erst eine lange Anreise haben. Und wenn sie diese in Kauf nehmen, dann oft nur, wenn die Stadt so ihre Reize hat. Wir stellen darum einmal die beliebtesten Abfahrtsorte für Flusskreuzfahrten vor.

Abfahrtsorte: eine kleine Übersicht

Da eigentlich fast jede größere Stadt, die an einem Fluss liegt, ein Abfahrtsort für eine Flusskreuzfahrt sein kann, ist eine Auflistung aller Startpunkte wohl ein schier endloses Unterfangen. Dennoch haben wir in einer Übersicht zumindest jene aufgeführt, die sehr oft angefahren werden, unterteilt nach den Flussregionen und den Ländern.

Abfahrtsorte Flusskreuzfahrten

Foto: © Unsplash, Lizenz: Creative Commons 0 1-0, Quelle: pixabay.com

FlussLandAbfahrtsort
DonauDeutschlandPassau
DonauDeutschlandTrier
DonauDeutschlandLinz
DonauDeutschlandRegensburg
DonauNiederlandeAmsterdam
DonauFrankreichStraßburg
DonauRumänienBukarest
ElbeDeutschlandBerlin
ElbeDeutschlandPotsdam
ElbeDeutschlandHamburg
ElbeDeutschlandDresden
ElbeTschechische RepublikPrag
Elbe-Havel-/Oder-Havel-KanalDeutschlandPotsdam
Elbe-Havel-/Oder-Havel-KanalDeutschlandHamburg
Elbe-Havel-/Oder-Havel-KanalDeutschlandStralsund
Elbe-Havel-/Oder-Havel-KanalDeutschlandBerlin
Elbe-Havel-/Oder-Havel-KanalDeutschlandDresden
Elbe-Havel-/Oder-Havel-KanalTschechische RepublikPrag
HavelDeutschlandPotsdam
HavelDeutschlandBerlin
HavelDeutschlandHamburg
MainDeutschlandTrier
MainDeutschlandWürzburg
MainDeutschlandPassau
MainDeutschlandKöln
MainDeutschlandLinz
MainDeutschlandFrankfurt a.M.
MainDeutschlandNürnberg
MainDeutschlandMainz
MainNiederlandeAmsterdam
MainFrankreichStraßburg
Main-Donau-KanalDeutschlandLinz
Main-Donau-KanalDeutschlandPassau
Main-Donau-KanalDeutschlandFrankfurt a.M.
Main-Donau-KanalDeutschlandNürnberg
Main-Donau-KanalDeutschlandKöln
Main-Donau-KanalNiederlandeAmsterdam
Main-Donau-KanalFrankreichStraßburg
Main-Donau-KanalÖsterreichWien
MoselDeutschlandSaarbrücken
MoselDeutschlandKöln
MoselDeutschlandTrier
MoselDeutschlandSaarlouis
MoselDeutschlandStuttgart
MoselDeutschlandWürzburg
MoselDeutschlandFrankfurt a.M.
MoselDeutschlandPassau
MoselDeutschlandDüsseldorf
MoselDeutschlandKoblenz
MoselFrankreichStraßburg
NeckarDeutschlandSaarbrücken
NeckarDeutschlandStuttgart
NeckarDeutschlandMainz
NeckarFrankreichStraßburg
OderDeutschlandPotsdam
OderDeutschlandHamburg
OderDeutschlandStralsund
OderDeutschlandBerlin
RheinDeutschlandKöln
RheinDeutschlandSaarbrücken
RheinDeutschlandTrier
RheinDeutschlandFrankfurt a.M.
RheinDeutschlandSaarlouis
RheinDeutschlandDüsseldorf
RheinDeutschlandStuttgart
RheinDeutschlandWürzburg
RheinDeutschlandPassau
RheinDeutschlandMainz
RheinDeutschlandLinz
RheinDeutschlandKoblenz
RheinFrankreichStraßburg
RheinNiederlanderAmsterdam
RheinSchweizBasel
SaarDeutschlandSaarbrücken
SaarDeutschlandSaarlouis
SaarDeutschlandStuttgart
SaarDeutschlandFrankfurt a.M.
SaarDeutschlandDüsseldorf
SaarFrankreichStraßburg
Abfahrtsort für Flusskreuzfahrten ist auch Prag

Foto: © falco, Lizenz: Creative Commons 0 1.0, Quelle: pixabay.com

Details zu den Abfahrtsorten

Wo startet es sich am schönsten? Diese Frage ist wohl immer eine ganz persönliche Entscheidung. Aber mit einigen Informationen zu den beliebtesten deutschen Abfahrtsorten lässt sich diese sicher um einiges leichter treffen.

Flusskreuzfahrten ab Köln

Der Rhein ist als Fluss wohl prädestiniert, um auf ihm eine Kreuzfahrt zu machen. Und wer an den Rhein denkt, denkt auch an Köln. Die größte Sehenswürdigkeit ist natürlich der Dom, welcher die größte gotische Kirche Nordeuropas ist. Doch auch die restliche Stadt ist sehenswert. Das Straßennetz entspricht noch weitgehend dem der römischen Ursprungsstadt, während das Stadtbild wegen des zweiten Weltkriegs eher durch einen modernen Stil geprägt ist.

Flussfahrten ab Berlin

Zu unserer Hauptstadt müssen eigentlich kaum noch Worte verloren werden. Sowohl politisch als auch kulturell bildet die bereits im 13. Jahrhundert erwähnte Stadt eines der wichtigsten deutschen Zentren. Ob Havel, Spree oder Dahme – Berlin kennt sich mit Wasser aus! Und wer noch etwas Zeit vor der Abfahrt hat, kann diese nutzen, um Wahrzeichen wie Fernsehturm, Brandenburger Tor oder der Siegessäule einen kleinen Besuch abzustatten.

Flusskreuzfahrten ab Mainz

Nicht nur zu Fastnacht macht die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz etwas her. Zentral gelegen – an der Mündung des Mains in den Rhein – können von hier aus zahlreiche Ziele angesteuert werden. Und auch auf dem Land hat die Stadt viel zu bieten: Historische Bauwerke aus Barock und Renaissance vereinen sich mit modernen Hochhäusern, dazwischen findet sich eine reiche Museenlandschaft und nicht zu vergessen auch große Fernsehsender wie der SWR oder das ZDF.

Flusskreuzfahrten ab Passau

Eine Stadt, die “Dreiflüssestadt” als Beinamen trägt, ist doch ein idealer Abfahrtsort. In der niederbayrischen Universitätsstadt direkt an der österreichischen Grenze fließen die Donau, die Ilz und der Inn zusammen. Passau lädt zum Flanieren durch seine Altstadt ein, die aufgrund italienischer Architekten einen charmanten südländischen Flair hat und passender Weise auch gern Venedig Bayerns genannt wird. Ebenfalls darf sich der östliche Ort “Nibelungenstadt” nennen, da vermutet wird, dass der gleichnamige mittelhochdeutsche Text von hier stammt.

Flusskreuzfahrt ab Regensburg

Donau, Naab und Regen fließen hier zusammen. Kein Wunder also, dass auch Regensburg eine spannende Abfahrtsstätte für Flusskreuzfahrten bildet. Wer noch etwas Zeit hat, sollte sich unbedingt die “Altstadt mit Stadtamhof” anschauen. Sie umfasst 984 der über 1.500 denkmalgeschützten Gebäude der Stadt und ist die größte mittelalterliche Stadtanlage nördlich der Alpen.

Flusskreuzfahrten ab Düsseldorf

Zu Wasser dominiert der Rhein die Hauptstadt von Nordrhein-Westfalen, an Land sind es drei große “Ks”: Karneval, und Kunstakademie. Düsseldorf zählt außerdem eine ausgesprochen große asiatische Gemeinde. Wer auf seiner Reise also ein bisschen asiatischen Flair sucht, sollte sich die Zeit bis zur Abfahrt im japanischen Viertel vertreiben.

Flusskreuzfahrten ab Koblenz

Wo das Deutsche Eck ist, ist der Abfahrtsort für eine Flusskreuzfahrt nicht weit. Denn von Koblenz aus lässt sich eine große Auswahl an Zielen anvisieren, da Mosel und Rhein alle Türen öffnen. Die letzten Stunden vor der Abfahrt können sich bestens in den Straßen der über 2.000 Jahre alten Stadt vertrieben werden. Oder man fährt mit der Rheinseilbahn hinauf zur Festung Ehrenbreitstein und genießt dabei den grandiosen Ausblick auf den Rhein.

Flusskreuzfahrt ab Hamburg

Die Hansestadt gilt als die Stadt mit den meisten Brücken in Europa: Stolze 2.123 Stück kann sie vorweisen. Dafür braucht sie natürlich auch jede Menge Wasser und hat davon mehr als genug – hauptsächlich in Form der Elbe. Die drittgrößte Stadt Deutschlands zeigt darüber hinaus ihren Besuchern ein buntes Gesicht: Von Oper und Musical über Speicherstadt bis hin zu Medienzentrale für Print, Funk und Fernsehen ist hier für alle etwas dabei.

Flusskreuzfahrten ab Dresden

Die barocke Perle wird schon seit mehreren Jahrhunderten auch Elbflorenz genannt. Die Landeshauptstadt von Sachsen wird von der Elbe geteilt und besticht auf der einen Seite vor allem mit den vielen Sehenswürdigkeiten der historischen Altstadt und auf der anderen mit dem alternativen, urbanen Chique der Neustadt. Wer von hier auf eine Flusskreuzfahrt startet, nimmt den Zauber direkt mit an Bord!

abgelegt unter: