Südfrankreich ist ein beliebtes Urlaubsziel. Flussfahrten auf Rhone und Saone verzaubern einen.
In der Provence. Foto: © Wolf Meusel, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: Wikimedia Commons

Flussfahrten auf Rhone und Saône: Was ist zu beachten?

Faszination Frankreich: Bei einer Flussfahrt auf der Rhone dürfen Sie mit exquisiten Gaumenfreuden und entzückenden Ausblicken in die Landschaft rechnen. Die wildromantischen und atemberaubenden Landstriche entlang der Flüsse Rhone und Saône werden Sie genauso in den Bann ziehen wie die Städte Marseilles, Arles oder Avignon.

Hochkultur und Hochgenuss

Die klassische Route entlang der Rhone ist wie eine Bilderbuchreise: Das mittelalterliche Lyon ist eine faszinierende Stadt mit seinen vielen kleinen Straßen und Gassen. Sie wird auch „la ville de gueule“ (die Stadt des Gaumens) genannt, denn nirgends sonst findet man so viele Restaurant wie hier: kleine traditionelle “Bouchons” genauso wie exklusive Sterneküche.

Das ländlich geprägte Burgund hat einen sehr bodenständigen Charme. Hier gedeihen die bekanntesten Weine der Welt: Aus den Rebsorten Pinot Noir, Gamay, Chardonnay und Aligoté werden erstklassige Rotweine und Weißweine gekeltert.

Die malerische Provence schließlich gehört zu den klassischen Sehnsuchtsorten der Deutschen. Vor allem im Sommer offenbart Südfrankreich seine Schönheit: pastellfarbene Lavendelfelder und grüne Wiesen. Und wohin man auch kommt: Überall trifft man auf Kulturschätze und Lebensfreude.

Reisebestimmungen und Besonderheiten: Was muss man vor einer Flussreise auf Rhone und Saône beachten?

Krankenversicherung und Impfungen

In Frankreich haben alle Personen, die in Deutschland gesetzlich versichert sind, einen Anspruch auf Behandlung bei Ärzten, Zahnärzten und in zugelassenen Krankenhäusern. Als Nachweis sollte man die europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) bzw. eine Ersatzbescheinigung vorlegen. Beide Dokumente sind bei der Krankenkasse erhältlich. Unabhängig davon ist der Abschluss einer Auslandsreise-Krankenversicherung für die Dauer der Reise sinnvoll.

Besondere Impfungen sind keine vorgeschrieben, allerdings sollten vor der Reise die Standardimpfungen überprüft und vervollständigt werden. Darüber hinaus empfiehlt es sich, für Reisen an die Mittelmeerküste eine Hepatitis-A-Impfung vornehmen zu lassen. Weiterhin sollte man sich in Südfrankreich besonders im Spätsommer mit langärmeliger Kleidung und Mückenschutzmitteln (Repellentien) gegen Insektenstiche schützen.

Sprache

Für eine Reise nach Frankreich ist es ratsam, zumindest ein paar französische Wörter und Redewendungen zu kennen. Die Franzosen lieben ihre Sprache und sind sehr stolz darauf. Man wird Sie freundlich empfangen, wenn Sie als Gast im Lande der Sprache ebenfalls Wertschätzung entgegenbringen. Wenn Sie es allerdings sofort auf Englisch oder Deutsch versuchen, kann es sein, dass Sie auf taube Ohren stoßen. Dahinter steckt allerdings weniger Arroganz als eher Scheu.

Quellen

auswaertiges-amt.de
travelbook.de