Eine Rhein-Mosel-Romantikreise ist rund umd Jahr ein wunderschönes Erlebnis!

Schwelgen Sie bei einer Romantik-Flussreise auf Rhein und Mosel

Natürlich könnten Sie es sich in einer einsamen Berghütte zwischen Schnee und Eis vor einem prasselnden Kaminfeuer mit ihrem Herzblatt gemütlich machen. Aber mal ehrlich – irgendwann wird das doch auch langweilig! Draußen frieren einem die Füße ab und in so einer Hütte hat man irgendwann auch alles gesehen. Wer also eine etwas abwechslungsreichere Variante eines Kurzurlaubs sucht, dem könnte vielleicht eine Rhein-Mosel-Romantikreise als Flusskreuzfahrt gefallen?

Landschaftszauber auf Rhein und Mosel

Für dieses Gebiet sprechen viele Faktoren. Nicht ohne Grund ist von der sprichwörtlichen Rhein-Romantik die Rede. Besonders die Landschaft lädt zum Träumen und Genießen ein. Saftig grüne Wiesen, Blumen und Blüten überall, Vögel und Insekten in der Luft – die erwachende Natur ist im Frühjahr vielerorts ein Spektakel, so auch im Mittelrheintal und an der Mosel. Doch diese Strecke weiß auch im restlichen Jahr zu bezaubern.

Während sich die Landschaft also im Frühjahr und Sommer von ihrer lebendigen Seite zeigt, kleidet sich der Fluss im Herbst in sein mysteriöses Kleid. Nebelschwaden, die über Felder und das Wasser gleiten, dazu warme Farbtupfer aus Gold, Orange und Rot, die das Ufer prachtvoll säumen. Wie eine Krone thronen dazu auf den Bergen zahllose Burgen und Schlösser.

Und auch im Winter besticht die Gegend mit ihrer Schönheit. Wenn die waldigen Hügel sanft von Schnee bedeckt sind und die vielen kleinen Dörfer und Städte am Ufer sich aneinanderreihen wie Perlen auf einer Halskette, hell erleuchtet von weihnachtlichen Lichtern, dann hält ein ganz besonderer Zauber Einzug in die Gemüter.

Erlebnisse perfekt für den Romantikurlaub!

Auf einer Flusskreuzfahrt durch die Rhein-Mosel-Region ist natürlich nicht nur das landschaftliche Ambiente entzückend – auch die Möglichkeiten, die daraus erwachsen sind ideal für einige romantische Ausflüge während der Anlegezeiten des Schiffs. Wir haben fünf Tipps für Sie!

  1. Wandeln Sie dort, wo Ritter, Könige und Burgfräulein vor Ihnen waren. Die Region bietet über 50 Burgen und Schlösser, die größtenteils alle besichtigt werden können. Ob liebevoll und detailreich restauriert oder dem Zahn der Zeit zum Opfer gefallen und nun als Ruine trotzdem noch immer beeindruckend schön – nicht nur Mittelalterfans geraten hier ins Schwärmen!
  2. Wo Ritter und Drachen zuhause sind, ist es natürlich klar, dass sich auch zahllose Legenden und Mythen durch die Lande ziehen. Begeben Sie sich auf deren Spur, lassen sie sich von den ruhmreichen Gestalten und tragischen Geschichten verzaubern. Ob nun die schöne Loreley auf ihrem Felsen Schifffahrer um den Verstand brachte oder aber der prachtvolle Schatz der Nibelungen bei Worms in den Tiefen des Rheins versank – Abenteuer gibt es reichlich!
  3. Was ist romantischer, als zu zweit ein Glas Wein zu trinken? Genau – ihn zwischen dem rotgefärbten Weinlaub direkt beim Winzer zu genießen! Denn die edlen Tropfen sind nicht erst in der Flasche eine perfekte Grundlage für Romantik. Auch noch am Rebstock machen sie eine gute Figur und laden zu idyllischen Wanderungen im Spätsommer ein. Die perfekte Gelegenheit, denn an der Mosel reihen sich zahlreiche Weingüter aneinander.
  4. Wir hatten es ja bereits zu Beginn eingeräumt – Winter und Schnee sind natürlich auch romantisch! Alles glitzert und ist kalt, man kuschelt sich aneinander. Bei einer Flusskreuzfahrt in der Adventszeit können sie zu zweit in kurzer Zeit ganz unterschiedliche Weihnachtsmärkte erkunden. Wärmen Sie sich an einem Tässchen Glühwein hier und kosten Sie die regionalen Leckereien dort – so kommt nicht nur Weihnachtsstimmung, sondern sicher auch viel Romantik auf.
  5. Und wenn wir gerade beim Jahresende sind: Haben Sie schon mal Ihre Neujahrswünsche auf dem Wasser verteilt? Was ist wohl romantischer, als den letzten Kuss des alten und gleichzeitig den ersten Kuss des neuen Jahres in der Silvesternacht auf einem Schiff auszutauschen? Genießen sie das Spektakel am Himmel und wie sich das bunte Feuerwerk atemberaubend schön auf der Wasseroberfläche widerspiegelt. Übrigens: Feuerwerk auf dem Schiff lässt sich auch im Sommer genießen – etwa bei “Rhein in Flammen”!

Und zwischendurch gemütliche Zweisamkeit!

Wer sich in einem Romantikurlaub befindet, der möchte natürlich nicht nur die ganze Zeit Action. Auch ein bisschen Zweisamkeit darf es sein. Eine Flusskreuzfahrt ist ideal dafür. Ziehen Sie sich einfach in Ihr schönes Doppelzimmer zurück und genießen direkt vom Bett aus den wunderschönen Anblick der sich langsam wandelnden Landschaft.

An Bord der Flusskreuzfahrtschiffe finden Sie garantiert auch immer einen Wellness-Bereich. Bei Massagen, Beauty-Behandlungen und ausgedehnten Bädern im herrlichen Whirlpool nehmen Sie sich zu zweit eine schöne Auszeit vom Alltagsstress. Diese Qualitätszeit verbindet.

Und ob morgens, mittags oder mitten in der Nacht – auf das kulinarische Verwöhnprogramm an Bord können Sie sich ebenfalls verlassen. Leckere Speisen und abwechslungsreiche Menüs werden Ihnen serviert, dazu immer passende Getränke. Ein rundum sorglos Paket, damit nichts Ihre Romantikreise stört!

Quellen

www.romantischer-rhein.de
www.1avista.de
www.phoenixreisen.com
www.youtube.com/watch?v=RP3vs4frySU