Nehmen Sie Lyon als Ausgangspunkt für eine Rundreise per Flusskreuzfahrt
Lyon bei Nacht, Foto: © Julien Gardet, Lizenz: Creative Commons CC BY-SA 4.0, Quelle: Wikimedia Commons

Eine Flusskreuzfahrt ab Lyon als Rundreise

Kreisbewegung und Reise haben vieles gemein. Beide Begriffe werden häufig als Metapher für das Leben verwendet. Auch wenn man sich keinen allzu schweren Gedanken aussetzen möchte, bietet eine Reise die wunderbare Gelegenheit, seinen Geist schweifen und sich inspirieren zu lassen. Und am Ende einer Rundreise hat man viel zu sehen bekommen und kehrt um unzählige Erlebnisse und Erfahrungen reicher an den Ausgangspunkt zurück. Darum möchten wir Ihnen hier gern eine Rundreise ab Lyon ans Herz legen – und zwar zu Wasser. Auf einem Flusskreuzfahrtschiff lässt sich die faszinierende Landschaft des Burgund, die malerische Provence und das Naturparadies der Camargue auf einzigartige Weise erkunden.

Was gibt es auf einer Flusskreuzfahrt ab Lyon zu sehen?

Wenn Sie in Lyon starten, dann begeben Sie sich an einen zentralen Ort der europäischen Geschichte. Lyon ist eine alte Handelsstadt mit keltischen und römischen Wurzeln. Besonders sehenswert ist die Altstadt mit ihren Kirchen und Gebäuden aus dem Mittelalter und der Renaissance. Entdecken Sie die Traboule. Das sind versteckte Passagen durch Hauseingänge oder Treppenhäuser. Die längste Traboule in der Altstadt Lyons verbindet die Wohnsitze der reichsten europäischen Handelsfamilien der Renaissance. Bestaunen Sie die wunderschöne Architektur der Oper von Lyon und die unzähligen Gärten und Parks. Oder unternehmen Sie einen Ausflug in das brodelnde Nachtleben der Stadt.

Das Burgund

Fahren Sie flussaufwärts, dann empfängt Sie das Burgund (frz.: Bourgogne), eine wunderschöne Kulturlandschaft im Herzen Europas. Hier kommen die Gourmets auf ihre Kosten, denn das Burgund ist berühmt für seine Rotweine aus den Weinregionen Côte de Nuits und Côte de Beaune. Ebenso bekannt sind die Weißweine aus dem Mâconnais und dem Chablis. Kenner schätzen das Fleisch der Charolais-Rinder und Bressehühner. Im Südburgund finden sich außerdem uralte Ölmühlen für Nuss- und Pflanzenöle.

Gern werden bei einer Flusskreuzfahrt durch das Burgund die Städte Mâcon, Chalon-sur-Saône und Trévoux angefahren. Achten Sie in Mâcon auf den Pont Saint Laurent. Diese Steinbrücke über die Saone geht zurück auf das 11. Jahrhundert.

Südfrankreich

Von Lyon flussabwärts kommen Sie vorbei an der Stadt Vienne mit ihren uralten römischen Gebäuden. An den Städten La Voulte-sur-Rhône und Viviers entlang gelangen Sie schließlich in das berühmte Avignon, die “Stadt der Päpste”. Auch sie ist berühmt für ihre kulinarischen Spezialitäten. Dazu zählen Crespeou, ein Omelettkuchen, und die Berlingots. Das sind dreieckige Fruchbonbons mit den traditionellen Geschmacksrichtungen Kirsche, Erdbeere, Melone und Lavendel.

Vielleicht fahren Sie auch bis nach Arles, um sich auf die Spuren von Vincent van Gogh zu begeben. Als er hier lebte, verewigte er die Stadt und ihre Umgebung in seinen Gemälden. Unbedingt sehenswert sind die wilden Schluchten, zwischen denen sich die Ardèche hindurchwindet. Doch auch die mondänen Küstenstädte Nizza und Monte Carlo haben ihren ganz speziellen Reiz.

Mit welchen Anbietern kann man eine Flussreise ab Lyon unternehmen?

Es gibt verschiedene Reedereien, die Rundreisen mit Start und Ziel Lyon anbieten. A-Rosa hat spezielle Themenfahrten im Programm. Für die Liebhaber guter Weine und Speisen werden beispielsweise Gourmet-Fahrten angeboten, die von Sommeliers und Spitzenköchen begleitet werden. Bei nicko-cruises kann man sich die Landschaft und Geschichte Südfrankreichs auf komfortable Weise erschließen, indem die Fahrt sowohl flußaufwärts wie auch flußabwärts führt. Auch mit Phoenix Kreuzfahrten und Croisi Europe kann man die bezaubernden Landschaften der Rhône und Saône in luxuriösem und geschmackvollem Ambiente genießen.

Wie lange dauert eine Rundreise ab Lyon?

Die Reedereien haben sichauf die verschiedenen Reisewünsche ihrer Gäste eingestellt. Darum bieten sie Rundreisen unterschiedlicher Dauer an. So kann man bei einer 5-Tages-Tour (4 Nächte) zum Beispiel die Strecke Lyon nach Arles, Avignon, Vienne und wieder nach Lyon zurücklegen (Croisi Europe).

Eine 7-Tages-Tour von Lyon über Châteauneuf-du-Pape, Avignon, Arles, Viviers, Lyon, Chalon-sur-Saône und Mâcon nach Lyon bieten nicko-cruises und Phoenix Kreuzfahrten an. Hingegen 14 Tage unterwegs ist man mit A-Rosa: Ab Lyon geht es über Chalon-sur-Saône, Tournus, Mâcon, nach Arles und Avignon, nach Châteauneuf-du-Pape und Tournon über Vienne zurück nach Lyon.

Quellen

www.goruma.de
lyon-france.com
de.wikipedia.org/…/Burgund