Während der typischen Reisezeit im Sommer sind die Flusskreuzfahrtschiffe meist sehr voll und die Preise für eine solche Unternehmung hoch. Wie wäre es aber einmal mit anderen Zeitpunkten für eine Flussreise? Zu jedem saisonalen Highlight gibt es reizvolle Angebote, die aus den Feiertagen ein unvergessliches Erlebnis machen.
Adventsreisen als Flusskreuzfahrt
Entfliehen Sie dem alljährlichen Trubel der Vorweihnachtszeit zu Hause und stimmen Sie sich auf einem Schiff auf das Fest der Liebe ein! Denn eine Flusskreuzfahrt ist auch im Winter eine wundervolle Erfahrung.
Während des gesamten Dezembers können Sie Adventsreisen als Flusskreuzfahrten unternehmen. Fahren Sie von Weihnachtsmarkt zu Weihnachtsmarkt, entdecken Sie regionale Spezialitäten und genießen den Lichterzauber jeder Stadt. Und auch an Bord kommt Dank zauberhafter Dekoration besinnliche Stimmung auf.
Flussfahrten zu Weihnachten
Wieso geben Sie nicht die Verantwortung zu Weihnachten einfach ab und lassen sich auch einmal rundherum verwöhnen? Auf einer Flusskreuzfahrt über die Feiertage können Sie sich genau diesen Luxus gönnen.
Ein leckeres Festtagsmenü, weihnachtliche Aktionen für die Kinder und liebevoll dekorierte Räumlichkeiten stimmen wunderbar ein. Sogar eine Bescherung an Bord ist kein Problem. Dazu die entschleunigende Geruhsamkeit des Schiffs, wie es auf einem großen Fluss gemütlich durch eine Winterlandschaft fährt. So ist Erholung zu Weihnachten endlich möglich.

Der „Rhein in Flammen“, Foto: © m.Lu.fotos, Lizenz: Creative Commons BY 2.0 , Quelle: Flickr.com
Flusskreuzfahrten zu Silvester
Den Jahreswechsel feuchtfröhlich zu feiern, ist mit einer Flussreise gleich doppelt drin. Denn nicht nur, dass ein außergewöhnliches Ambiente die Stimmung bereits hebt – auch die Galas und Shows an diesem Abend sind etwas ganz besonderes! Und wie sich schließlich um Mitternacht das Feuerwerk im Flusswasser spiegelt, ist ein einmaliger Start ins neue Jahr! Besonders reizvoll: Es kann danach auch an Land gegangen werden, um auf einer Silvesterparty die Nacht noch durchzutanzen.
Frühlingsferien auf einer Flusskreuzfahrt
Weihnachten und Silvester sind nicht die einzigen Feiertage im Jahr. Als nächstes steht beispielsweise Ostern im Kalender und bietet sich genauso für eine Reise an. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Donaukreuzfahrt in den Osterferien? Zu dieser Zeit (März/April) ist der zweitlängste Fluss in Europa schon gut befahrbar, aber noch nicht überbucht. Auf einer solchen Flusskreuzfahrt können so viele Länder und deren beeindruckende Landschaften gesehen werden, wie auf keinem anderen Gewässer sonst: Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien, Moldawien und die Ukraine.
Ostern ist auch die Zeit der Frühjahrsblüher. Wieso also nicht eine Flussreise zur Tulpenblüte unternehmen? Mit Start in z.B. Köln kann auf dem Rhein eine wunderschöne Rundfahrt durch die holländischen Blumenmeere unternommen werden. Bestaunen Sie diesen Frühlingszauber und sehen Sie die Niederlande von ihrer schönsten Seite!
Flusskreuzfahrten übers Wochenende
Der Vorteil einer Flusskreuzfahrt ist, dass sie sich auch ideal für einen Wochenendtrip eignen. Mit ihr ist keine große Anreise verbunden, man steigt einfach auf das Schiff, wird zum nächsten Hafen in der nächsten Stadt gefahren und kann sich dort die Sehenswürdigkeiten anschauen. An Bord können außerdem die reichhaltigen kulinarischen und entspannenden Verwöhnmöglichkeiten genossen werden. Gerade kleine, lokale Festivitäten lassen sich so wunderbar erleben – denn wo wäre etwa “Rhein in Flammen” beeindruckender, als auf einem Schiff?
Wer zu erst kommt…
…fährt schöner. Denn die Angebote für solche speziellen Highlights sind in der Regel kleiner und schnell ausgebucht. Wer also weiß, dass er oder sie sich den nächsten Weihnachtsbraten lieber auf einem Schiff schmecken lassen möchte, sollte sich früh um eine Buchung kümmern. Last Minute steigen die Preise und von der stressfreien Vorstellung bleibt im schlimmsten Falle nichts mehr übrig.